Kleine Poeten
  • Startseite
  • Blog
  • Fortbildungskonzept
  • Lernpfade
    • 1. Was ist überhaupt die Kultur der Digitalität?
    • 2. Methodische Veränderungen
    • 3. Fachliche Veränderungen >
      • 1. Eintauchen
      • 2. Begegnen
      • 3. Co-Kreieren
      • 4. Teilen & Austauschen
      • 5. Reflektieren
    • 4. Gemeinsam neue Dinge wagen, planen & umsetzen
    • Auf einen Blick: Materialien
  • Impressum
  • Startseite
  • Blog
  • Fortbildungskonzept
  • Lernpfade
    • 1. Was ist überhaupt die Kultur der Digitalität?
    • 2. Methodische Veränderungen
    • 3. Fachliche Veränderungen >
      • 1. Eintauchen
      • 2. Begegnen
      • 3. Co-Kreieren
      • 4. Teilen & Austauschen
      • 5. Reflektieren
    • 4. Gemeinsam neue Dinge wagen, planen & umsetzen
    • Auf einen Blick: Materialien
  • Impressum

Trickfilm: „Wenn ein Löwe in die Schule geht ..."

20/11/2024

1 Kommentar

 
Bild

Liebe Leserinnen und liebe Leser, 
wir haben aus dem Text „Wenn ein Löwe in die Schule geht …“ einen Trickfilm gestaltet. Habt ihr gewusst, dass der Löwe, der Hase, der Igel, der Schnittlauch, die Hexe, die Kinder und sogar der Rasenmäher alle in die Schule gehen? 

Was machen die wohl dort? Schaut selbst: 

Wir freuen uns, wenn ihr uns einen Kommentar schreibt!

Eure kleinen Poeten aus der vierten Klasse
„Wenn ein Löwe in die Schule geht“
​von Friedl Hofbauer
Mit freundlicher Genehmigung von 
© UEBERREUTER VERLAG GMBH
Annette Betz Bilderbuch 
Ueberreuter Kinder- & Jugendbuch
1 Kommentar
Klasse 2b
24/3/2025 11:20:51 am

Das Video hat uns sehr gut gefallen. Es war sehr lustig, besonders der Schnittlauch, die Hexe und der Rasenmäher! Ihr habt richtig gut gelesen.

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen



    Wer sind die Kleinen Poeten?

    Wir  sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen im Landkreis Freising. Freising liegt in der Nähe von der Stadt München.

    Wir möchten auf dem Blog unsere Gedichte mit dir teilen, die wir selbst mit Videos, Bildern, Geräuschen und Musik gestaltet haben. 
    ​
    Über Gedanken und Tipps zu den Gedichten freuen wir uns immer sehr. Hinterlasse uns dazu gerne einen Kommentar.

    Jetzt wünschen wir dir erstmal viel Spaß beim Anschauen!
    ​
    Deine kleinen Poeten


    Zuletzt

    Mai 2025
    Februar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Juli 2024
    Juni 2024


    Themen

    Alle
    Bayerische Gedichte
    Fächerübergreifend
    Fasching
    Feste
    Feuer
    Green Screen Technik
    Green-Screen-Technik
    Halloween
    Jahreszeiten
    Lautgedichte
    Lustige Gedichte
    Maskenball
    Nacherzählt
    Natur
    Sachunterricht
    Stop Motion Film
    Stop-Motion-Film
    Tier Gedichte
    Tier-Gedichte
    Trickfilme
    Wasser


    RSS-Feed

Blog
Konzept
Lernpfade
Impressum

Projekthomepage:  ​
​
Poetische Bildung digital Primarstufe

Projektstandort:

Ludwig-Maximilians-Universität München
Professur für Grundschulpädagogik und -didaktik

​
Projektleitung: 
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum

​
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: 
Helena Heizler
Bild
Bild

Sofern nicht anders ausgewiesen, stehen die Inhalte dieser Webseite unter: ​ CC BY-NC-SA 4.0
© COPYRIGHT. ALL RIGHTS RESERVED.